1. Reiseziele
  2. Griechenland
  3. Mykonos oder Santorin? Welche Insel passt zu mir?

Mykonos oder Santorin? Welche Insel passt zu mir?

Weiße Häuser vor tiefblauem Meer, schmale Gassen, Sonnenuntergänge zum Staunen – Mykonos und Santorin zählen zu den schönsten Inseln Griechenlands. Doch obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich wirken, könnten ihre Charaktere kaum unterschiedlicher sein. Die eine steht für Glamour und Nachtleben, die andere für Ruhe, Romantik und Natur. Welche Insel passt besser zu Ihrem Reisestil? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung.

Lage und Erreichbarkeit: Mykonos oder Santorin?

Sowohl Mykonos als auch Santorin gehören zur Inselgruppe der Kykladen in der Ägäis – und sind gut erreichbar. Beide Inseln verfügen über einen eigenen Flughafen, der regelmäßig von Athen sowie in der Hauptsaison auch direkt von vielen deutschen und europäischen Städten angeflogen wird.

Flugzeit Wien - Mykonos: ca. 2:15 h
Flugzeit Wien - Santorin: ca. 2:20h

Alternativ können Sie auch mit der Fähre anreisen: Von Athen (Hafen Piräus oder Rafina) aus dauert die Überfahrt nach Mykonos oder Santorin je nach Verbindung zwischen 2,5 und 6 Stunden. Zwischen den beiden Inseln gibt es ebenfalls Fährverbindungen – ideal, wenn Sie beide Orte in einem Urlaub kombinieren möchten.

Tipp: Wenn Sie flexibel sind, lohnt es sich, Preise und Verbindungen für Hin- und Rückflug auf jeweils eine der beiden Inseln zu vergleichen – so entdecken Sie vielleicht beide ohne großen Aufwand.

Natur und Landschaft: Mykonos oder Santorin?

Mykonos begeistert mit seiner kargen, typisch kykladischen Landschaft: sanfte Hügel, weiße Windmühlen, weite Ausblicke und traumhafte Sandstrände prägen das Bild. Die Vegetation ist eher spärlich, dafür locken malerische Buchten und türkisblaues Wasser zum Baden, Sonnen und Entspannen. Besonders schön: die Kombination aus traditioneller Architektur und strahlender Küstenkulisse. Deshalb zählt Mykonos nicht ohne Grund zu den 10 schönsten Inseln in Griechenland. 

Santorin wirkt dagegen dramatischer: Die Insel entstand durch einen Vulkanausbruch, und das sieht man ihr an. Schwarze, rote und sogar weiße Strände, spektakuläre Klippenlandschaften und der Blick auf die imposante Caldera – den Vulkankrater – machen Santorin einzigartig. Wanderfreunde kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie alle, die das Außergewöhnliche lieben.

Kultur und Geschichte: Mykonos oder Santorin?

Mykonos beeindruckt mit einem Mix aus kykladischer Architektur, kosmopolitischem Flair und historischen Spuren. Besonders bekannt ist die Altstadt Chora mit ihren weiß getünchten Gassen, Kirchen und Windmühlen. Ein kulturelles Highlight ist ein Ausflug zur nahegelegenen Insel Delos – einst ein bedeutendes religiöses Zentrum der Antike und heute ein beeindruckendes Freilichtmuseum. Wer Geschichte mag, wird hier fündig: Tempel, Mosaike und gut erhaltene Ruinen erzählen vom Leben vor über 2.000 Jahren.

Santorin bietet eine tief verwurzelte Geschichte, die eng mit dem Vulkan verbunden ist. Die spektakuläre Caldera entstand durch einen gewaltigen Ausbruch um 1600 v. Chr. – einer der stärksten der Menschheitsgeschichte. Dabei wurde auch die bronzezeitliche Stadt Akrotiri verschüttet, heute ein faszinierendes Ausgrabungsgelände, oft als das „Pompeji der Ägäis“ bezeichnet. Auch die Stadtmauer von Alt-Thera und mehrere kleine Museen geben spannende Einblicke in die Vergangenheit.

Strände und Badeurlaub: Mykonos oder Santorin?

Mykonos ist bekannt für seine traumhaften Sandstrände – oft goldfarben, weitläufig und bestens erschlossen. Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz:

  • Wer es lebhaft mag, ist am Paradise Beach oder Super Paradise Beach richtig – mit Musik, Beachbars und guter Laune. Hier gibt es grandiose Beach-Clubs!
  • Ruhiger wird es z. B. am Agios Sostis oder Fokos Beach, wo Sie noch ursprüngliche Natur und entspannte Atmosphäre genießen können.
  • Viele Strände sind gut organisiert, bieten Liegen, Schirme und Tavernen – perfekt für einen klassischen Strandurlaub mit Komfort.

Santorin punktet mit ungewöhnlichen Stränden: Schwarzer, roter oder sogar weißer Kies und Sand prägen das Bild – eine Folge der vulkanischen Herkunft.

  • Besonders bekannt ist der Red Beach, eingerahmt von rotem Lavagestein – spektakulär, aber meist gut besucht.
  • Der Kamari Beach und der Perissa Beach bieten dunklen Sand, klares Wasser und eine gute touristische Infrastruktur.
  • Durch die Vulkanstrände kann das Wasser im Sommer besonders warm sein – ideal zum Baden und Schnorcheln.

Kulinarik: Mykonos oder Santorin?

Mykonos bietet eine lebendige, internationale Gastronomieszene – von traditionell bis luxuriös. In der Altstadt Chora finden Sie gemütliche Tavernen mit lokalen Spezialitäten wie Kopanisti (würziger Frischkäse), Louza (luftgetrocknetes Schweinefleisch) oder fangfrischem Fisch direkt vom Grill. Gleichzeitig ist die Insel bekannt für ihre trendigen Beach-Restaurants mit moderner Küche, stylischem Ambiente und kreativen Cocktails – perfekt für Genießer mit Sinn für Atmosphäre.

Santorin überzeugt durch seine authentische, bodenständige Küche mit regionalem Charakter. Die vulkanischen Böden bringen besondere Produkte hervor, etwa die kleinen, aromatischen Tomaten, die weißen Auberginen oder die feinen Fava-Bohnen. Diese Zutaten finden sich in traditionellen Gerichten wie Tomatokeftedes (Tomatenbällchen) oder Santorinis Fava-Püree. Auch der Wein spielt hier eine wichtige Rolle: Die Insel ist bekannt für ihre einzigartigen Weißweine, insbesondere den Assyrtiko, der in zahlreichen Weingütern verkostet werden kann.

Fazit: Zwei Inseln, zwei Welten – und beide unvergesslich

Ob Sie sich für Mykonos oder Santorin entscheiden – beide Inseln bieten das Beste, was Griechenland zu bieten hat: Sonne, Meer, Gastfreundschaft und beeindruckende Kulissen.

Mykonos ist ideal für alle, die Stil, Nachtleben und lebendiges Strandleben suchen – und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten.
Santorin richtet sich eher an Romantiker, Naturfreunde und alle, die es ruhiger mögen und tief in die Geschichte und Atmosphäre der Ägäis eintauchen möchten.

Wer sich nicht entscheiden kann, kombiniert am besten beides: Die Fährverbindung zwischen den Inseln macht einen Insel-Hopping-Urlaub unkompliziert und unvergesslich. Egal wohin die Reise geht – ein griechischer Traumurlaub ist Ihnen sicher.

Noch mehr Griechenland Urlaub: All Inclusive Hotels, Hotels mit Privatpool,...

Noch mehr Griechenland Urlaub: All Inclusive Hotels, Hotels mit Privatpool,...