
Kreuzfahrten
Alle Reedereien im direkten Preisvergleich – entdecken Sie die ganze Welt mit den besten Kreuzfahrtschiffen.
Das sind die beliebtesten Kreuzfahrtgebiete
Das sind die beliebtesten Kreuzfahrtgebiete
Angebote und Aktionen aller Reedereien
Angebote und Aktionen aller Reedereien

AIDA Kreuzfahrten
AIDA – Der Ort für Ihre Träume

Mein Schiff
Mein Schiff Premium Inklusivleistungen

Norwegian Cruise Line
Kreuzfahrten mit "Feel free"

Hapag-Lloyd Cruises
Luxus und Abenteuer vereint

Oceania Cruises
Traumhafte Angebote entdecken

Cunard
Die britische Traditionsreederei

Explora Journeys
Die neue All-Inclusive Luxusklasse

Princess Cruises
Über 380 Destinationen weltweit

Costa
All Inclusive Kreuzfahrten

Silversea Cruises
All Inclusive Luxusschiffe

nicko cruises
Fluss- und Hochseekreuzfahrten

MSC Cruises
Erstklassiges Unterhaltungsangebot
A-Rosa
Azamara
Carnival
Disney

Kontakt & Beratung
Sie haben Fragen zu einzelnen Kreuzfahrten, Schiffen, Routen und möchten auf die Erfahrung unserer Expert:innen zurückgreifen? Wir beraten Sie gerne!
Reisebüros: 14x in ganz Österreich
Hotline: 01 515 33 - 2312 (zum Ortstarif)
Erreichbarkeit von Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr
E-Mail: Udo Gürtler - kreuzfahrt@kuoni.at
Warum sind Kreuzfahrten so beliebt?
Kreuzfahrten verbinden Komfort wie im Hotel mit Abwechslung wie auf einer Rundreise. Gäste erleben mehrere Ziele in nur einem Urlaub, ohne ständig Koffer zu packen. An Bord warten Kulinarik, Shows, Wellness, Sport und Kinderprogramme – viel davon bereits im Preis enthalten. Das macht Kreuzfahrten für Paare, Familien und Freunde gleichermaßen attraktiv. Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Mehrere Destinationen in einer Reise – bequem ohne Umzug
- Preis-Leistung: Unterkunft, Voll- oder Halbpension, Entertainment oft inklusive
- Komfort: Kabinen wie Hotelzimmer, erstklassiger Service
- Große Auswahl: Von Expeditions- bis Familien- & Luxuskreuzfahrten
Kreuzfahrten verbinden Komfort wie im Hotel mit Abwechslung wie auf einer Rundreise. Gäste erleben mehrere Ziele in nur einem Urlaub, ohne ständig Koffer zu packen. An Bord warten Kulinarik, Shows, Wellness, Sport und Kinderprogramme – viel davon bereits im Preis enthalten. Das macht Kreuzfahrten für Paare, Familien und Freunde gleichermaßen attraktiv. Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Mehrere Destinationen in einer Reise – bequem ohne Umzug
- Preis-Leistung: Unterkunft, Voll- oder Halbpension, Entertainment oft inklusive
- Komfort: Kabinen wie Hotelzimmer, erstklassiger Service
- Große Auswahl: Von Expeditions- bis Familien- & Luxuskreuzfahrten
Wie lange im Vorhinein sollte man eine Kreuzfahrt buchen?
Das hängt stark von Reiseziel und Saison ab. Frühbucher profitieren oft 6–12 Monate vor Abfahrt von den besten Kabinenkategorien, Frühbucherrabatten und einer größeren Routenauswahl. Besonders für Ferienzeiten, exotische Routen oder beliebte Schiffe ist eine rechtzeitige Buchung empfehlenswert. Wer hingegen flexibel und spontan ist, kann auch bei Last Minute Kreuzfahrten gute Angebote finden – allerdings mit eingeschränkter Kabinenauswahl. Als Faustregel gilt:
- Sommerferien & Winterferien → mindestens 9–12 Monate vorher buchen
- Beliebte Routen (z. B. Mittelmeer, Karibik) → ca. 6 Monate vorher sichern
- Exotische Routen & Weltreisen → 12–18 Monate im Voraus
- Kurzentschlossene → Last Minute Angebote sind oft 2–8 Wochen vor Abreise verfügbar
Das hängt stark von Reiseziel und Saison ab. Frühbucher profitieren oft 6–12 Monate vor Abfahrt von den besten Kabinenkategorien, Frühbucherrabatten und einer größeren Routenauswahl. Besonders für Ferienzeiten, exotische Routen oder beliebte Schiffe ist eine rechtzeitige Buchung empfehlenswert. Wer hingegen flexibel und spontan ist, kann auch bei Last Minute Kreuzfahrten gute Angebote finden – allerdings mit eingeschränkter Kabinenauswahl. Als Faustregel gilt:
- Sommerferien & Winterferien → mindestens 9–12 Monate vorher buchen
- Beliebte Routen (z. B. Mittelmeer, Karibik) → ca. 6 Monate vorher sichern
- Exotische Routen & Weltreisen → 12–18 Monate im Voraus
- Kurzentschlossene → Last Minute Angebote sind oft 2–8 Wochen vor Abreise verfügbar
Was muss man bei einer Kreuzfahrt beachten/mitnehmen?
Damit Ihre Kreuzfahrt rundum entspannt verläuft, lohnt es sich, ein paar Dinge im Voraus zu bedenken: Wichtige Unterlagen
- Reisepass (mind. 6 Monate gültig) oder Personalausweis je nach Route
- Buchungsunterlagen & Bordkarten (oft digital in der Reederei-App)
- Kreditkarte für die Bordabrechnung
- Visum / Impfungen bei bestimmten Destinationen
- Bequeme Tageskleidung für Ausflüge
- Abendgarderobe: je nach Schiff Casual bis Elegant (bei einigen Reedereien Gala-Abende)
- Badesachen & Sportoutfits für Pool, Fitness oder Spa
- Wind- & Regenjacke bei Nordland- oder Hochseefahrten
- Bequeme Schuhe für Landausflüge
- Reiseapotheke inkl. Mittel gegen Seekrankheit
- Mehrfachstecker / Adapter (je nach Steckdosenstandard an Bord)
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille
- Kleine Tasche/Rucksack für Ausflüge
- Wiederverwendbare Wasserflasche für unterwegs
- Check-in Zeiten einhalten (häufig mehrere Stunden vor Abfahrt)
- Ausflüge rechtzeitig buchen – beliebt Routen sind oft schnell ausgebucht
- Trinkgeldregelungen prüfen (bei vielen Reedereien im Preis inkludiert, manchmal an Bord fällig)
- Internet & Roaming: Vorher über WLAN-Pakete informieren
Damit Ihre Kreuzfahrt rundum entspannt verläuft, lohnt es sich, ein paar Dinge im Voraus zu bedenken: Wichtige Unterlagen
- Reisepass (mind. 6 Monate gültig) oder Personalausweis je nach Route
- Buchungsunterlagen & Bordkarten (oft digital in der Reederei-App)
- Kreditkarte für die Bordabrechnung
- Visum / Impfungen bei bestimmten Destinationen
- Bequeme Tageskleidung für Ausflüge
- Abendgarderobe: je nach Schiff Casual bis Elegant (bei einigen Reedereien Gala-Abende)
- Badesachen & Sportoutfits für Pool, Fitness oder Spa
- Wind- & Regenjacke bei Nordland- oder Hochseefahrten
- Bequeme Schuhe für Landausflüge
- Reiseapotheke inkl. Mittel gegen Seekrankheit
- Mehrfachstecker / Adapter (je nach Steckdosenstandard an Bord)
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille
- Kleine Tasche/Rucksack für Ausflüge
- Wiederverwendbare Wasserflasche für unterwegs
- Check-in Zeiten einhalten (häufig mehrere Stunden vor Abfahrt)
- Ausflüge rechtzeitig buchen – beliebt Routen sind oft schnell ausgebucht
- Trinkgeldregelungen prüfen (bei vielen Reedereien im Preis inkludiert, manchmal an Bord fällig)
- Internet & Roaming: Vorher über WLAN-Pakete informieren
Welche Kreuzfahrt passt zu mir?
Die Wahl der passenden Kreuzfahrt hängt von Ihren Reisevorlieben, Ihrem Budget und Ihrer Reisezeit ab. Reedereien und Routen sind sehr unterschiedlich – vom luxuriösen Boutique-Schiff bis zum Familien-Resort auf See. Unsere Empfehlung:
- Für Familien:
Große Schiffe mit Kids Clubs, Wasserrutschen und familienfreundlichen Kabinen (z. B. AIDA, MSC). - Für Paare & Ruhesuchende:
Adults-Only oder kleinere Schiffe mit Spa, Gourmetküche und Ruhebereichen (z. B. Mein Schiff Relax, Hapag-Lloyd, Silversea). - Für Abenteurer & Entdecker:
Expeditionskreuzfahrten in die Antarktis, Arktis oder nach Galápagos – mit Zodiac-Ausflügen und Experten an Bord. - Für Luxusliebhaber:
Boutique- & Luxusreedereien mit All-Inclusive-Service, Butler und kleiner Gästezahl (z. B. Regent Seven Seas, Seabourn). - Für Einsteiger & Budgetbewusste:
Kurzkreuzfahrten im Mittelmeer oder ab Hamburg – ideal, um erste Eindrücke zu sammeln.
Die Wahl der passenden Kreuzfahrt hängt von Ihren Reisevorlieben, Ihrem Budget und Ihrer Reisezeit ab. Reedereien und Routen sind sehr unterschiedlich – vom luxuriösen Boutique-Schiff bis zum Familien-Resort auf See. Unsere Empfehlung:
- Für Familien:
Große Schiffe mit Kids Clubs, Wasserrutschen und familienfreundlichen Kabinen (z. B. AIDA, MSC). - Für Paare & Ruhesuchende:
Adults-Only oder kleinere Schiffe mit Spa, Gourmetküche und Ruhebereichen (z. B. Mein Schiff Relax, Hapag-Lloyd, Silversea). - Für Abenteurer & Entdecker:
Expeditionskreuzfahrten in die Antarktis, Arktis oder nach Galápagos – mit Zodiac-Ausflügen und Experten an Bord. - Für Luxusliebhaber:
Boutique- & Luxusreedereien mit All-Inclusive-Service, Butler und kleiner Gästezahl (z. B. Regent Seven Seas, Seabourn). - Für Einsteiger & Budgetbewusste:
Kurzkreuzfahrten im Mittelmeer oder ab Hamburg – ideal, um erste Eindrücke zu sammeln.
Was kosten Landausflüge auf Kreuzfahrten?
Hier kommt es ganz auf die Reederei und den Ausflug an, viele Landausflüge kosten aber zwischen € 50,- und € 100,- bei spezielleren Aktivitäten auch mehr.
Hier kommt es ganz auf die Reederei und den Ausflug an, viele Landausflüge kosten aber zwischen € 50,- und € 100,- bei spezielleren Aktivitäten auch mehr.
Wann und wo findet die Einschiffung auf meiner Kreuzfahrt statt und wo kann ich parken?
Die Einschiffung beginnt in der Regel einige Stunden vor Abfahrt und endet meist 1–2 Stunden vor dem Ablegen. Die genauen Zeiten und den Terminal finden Sie in Ihren Reiseunterlagen oder in der Reederei-App. Wichtig: Planen Sie genügend Zeit für Sicherheits- und Check-in-Prozesse ein.
Häufige Abfahrtshäfen in Europa:
- Mittelmeer: Barcelona, Genua, Savona, Civitavecchia (Rom), Venedig, Piräus (Athen)
- Nordeuropa: Hamburg, Kiel, Warnemünde, Amsterdam, Southampton
- Atlantik & Kanaren: Las Palmas, Teneriffa, Lissabon
Parkmöglichkeiten: Fast alle Kreuzfahrthäfen bieten Parkhäuser oder gesicherte Langzeitparkplätze direkt am Terminal oder in Hafennähe. Viele Reedereien arbeiten mit Shuttle-Services oder Park & Cruise Angeboten zusammen.
- Parkhaus am Hafen: Komfortabel, aber etwas teurer
- Park & Shuttle: Auto in Hafennähe abstellen, Transfer zum Terminal inklusive
- Hotel & Parken: Übernachtung vor der Kreuzfahrt + Parkpaket
Die Einschiffung beginnt in der Regel einige Stunden vor Abfahrt und endet meist 1–2 Stunden vor dem Ablegen. Die genauen Zeiten und den Terminal finden Sie in Ihren Reiseunterlagen oder in der Reederei-App. Wichtig: Planen Sie genügend Zeit für Sicherheits- und Check-in-Prozesse ein.
Häufige Abfahrtshäfen in Europa:
- Mittelmeer: Barcelona, Genua, Savona, Civitavecchia (Rom), Venedig, Piräus (Athen)
- Nordeuropa: Hamburg, Kiel, Warnemünde, Amsterdam, Southampton
- Atlantik & Kanaren: Las Palmas, Teneriffa, Lissabon
Parkmöglichkeiten: Fast alle Kreuzfahrthäfen bieten Parkhäuser oder gesicherte Langzeitparkplätze direkt am Terminal oder in Hafennähe. Viele Reedereien arbeiten mit Shuttle-Services oder Park & Cruise Angeboten zusammen.
- Parkhaus am Hafen: Komfortabel, aber etwas teurer
- Park & Shuttle: Auto in Hafennähe abstellen, Transfer zum Terminal inklusive
- Hotel & Parken: Übernachtung vor der Kreuzfahrt + Parkpaket
Welche Kabinentypen gibt es auf Kreuzfahrtschiffen und wie unterscheiden sie sich?
Kreuzfahrtschiffe bieten verschiedene Kabinentypen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
Die Hauptkategorien sind:
1. Innenkabine
- Ohne Fenster oder Balkon
- Günstigste Variante
- Ideal für Gäste, die wenig Zeit in der Kabine verbringen
- Mit Tageslicht und Blick aufs Meer (Fenster nicht zu öffnen)
- Mehr Helligkeit als Innenkabinen
- Beliebt bei Gästen, die Wert auf Ausblick legen
- Mit privatem Balkon zum Entspannen
- Perfekt für Frühstück im Freien oder Meeresblick beim Einschlafen
- Meist größer als Innen- und Außenkabinen
- Deutlich mehr Platz, oft mit separatem Wohnbereich
- Häufig zusätzliche Services: Butler, Priority Check-in, exklusive Restaurants oder Lounges
- Luxuriöse Ausstattung und größere Balkone/Terrassen
- Familienkabinen mit mehreren Betten oder Verbindungstüren
- Barrierefreie Kabinen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
- Adults-Only Suiten oder Themenbereiche wie „The Haven“ (Norwegian Cruise Line) oder „MSC Yacht Club“
Kreuzfahrtschiffe bieten verschiedene Kabinentypen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
Die Hauptkategorien sind:
1. Innenkabine
- Ohne Fenster oder Balkon
- Günstigste Variante
- Ideal für Gäste, die wenig Zeit in der Kabine verbringen
- Mit Tageslicht und Blick aufs Meer (Fenster nicht zu öffnen)
- Mehr Helligkeit als Innenkabinen
- Beliebt bei Gästen, die Wert auf Ausblick legen
- Mit privatem Balkon zum Entspannen
- Perfekt für Frühstück im Freien oder Meeresblick beim Einschlafen
- Meist größer als Innen- und Außenkabinen
- Deutlich mehr Platz, oft mit separatem Wohnbereich
- Häufig zusätzliche Services: Butler, Priority Check-in, exklusive Restaurants oder Lounges
- Luxuriöse Ausstattung und größere Balkone/Terrassen
- Familienkabinen mit mehreren Betten oder Verbindungstüren
- Barrierefreie Kabinen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
- Adults-Only Suiten oder Themenbereiche wie „The Haven“ (Norwegian Cruise Line) oder „MSC Yacht Club“








